Hier finden sich Infos darüber, was ein*e Pfadfinder*in braucht und einpacken muss.
1. Infos zu Kluft und Halstuch
2. Unser Onlineshop: Freizeit und Fahrtenbedarf
3. Eine typische Packliste
1. Kluft und Halstuch
Das Pfadfinderhemd (Kluft) ist ein äußeres Zeichen der Gemeinschaft eines Stammes und damit des gesamten Verbandes. Sie stellt über alle Grenzen hinweg ein Symbol für die weltweite Verbundenheit der Pfadfinder*innen dar. Sie ist darüber hinaus eine praktische Kleidung für Pfadfinder*innen. Die Kluft kann man bei Eine Kluft zu besitzen ist keine Pflicht, erst recht nicht für Kinder, die schnell wachsen.
Am wichtigsten ist das Halstuch. Das wird aber nicht gekauft, sondern man bekommt es bei seinem ersten Pfadiversprechen und dann mit fortschreitendem Alter neue. Man sollte gut darauf aufpassen.
Typischerweise näht man auf seine Kluft verschiedene Abzeichen. Auch für jedes größere Lager gibt es von uns Abzeichen zum Aufnähen. Hier siehst du, wo die sechs Standardabzeichen aufgenäht werden. Allerdings ist das auch bei uns nicht so einheitlich. Viel wichtiger ist, dass man sich in der Kluft wohlfühlt und die Abzeichen mit Liebe (und sympathisch schief :)) aufnäht.
Weiße VCP-Lilie auf blauem Grund, viereckig: mittig auf die linke Brusttasche.
Länderband mit Europa-Kranz: mittig über die linke Brusttasche.
WAGGGS-/ WOSM-Abzeichen: nebeneinander, auf den linken Oberarm.
Landesabzeichen VCP-BBB: auf den rechten Oberarm.
Stammesabzeichen FHX: auf den rechten Oberarm unter dem Landesabzeichen.
2. F&F – unser Online Pfadishop
Der VCP hat einen eigenen Onlineshop, nämlich Freizeit & Fahrtenbedarf (kurz F&F), wo wir alles zu fairen Preisen kaufen können, was wir als Pfadfinder brauchen. Nach Eingabe der VCP-Mitgliedsnummer bei der Bestellung erhalten Mitglieder einen Rabatt von mindestens 5%.
Auch Inspiration für Geschenke, also Ausrüstung, Gadgets, Pfadi/Outdoor-Bücher, Spiele und mehr könnt ihr hier finden.
3. Packliste – Was ein*e Pfadfinder*in auf einem Lager braucht:
Hier ist eine ungefähre Packliste zusammengestellt, die natürlich je nach Jahreszeit und Veranstaltung variiert.
Generell gilt:
– warme und wetterfeste Kleidung ist wichtig, da wir viel draußen und auch mal im Regen sind
– es muss nicht alles neu gekauft werden. Vieles haben wir auch als Stamm zum Ausleihen parat. Kontaktiert am besten die Gruppenleitung
– man muss davon ausgehen, dass bei Lagern alles verloren oder kaputt gehen kann. Also keine teuren, zu wertvollen Sachen mitgeben und alles beschriften oder markieren.
– das Kind sollte selbst seinen Rucksack packen, damit es weiß, was es dabei hat und seine Dinge wiedererkennt!
Mit den Jahren lernt jedes Kind, was es für ein Zeltlager am besten für seine persönlichen Bedürfnisse benötigt, was sich bewährt hat und was nicht.
Eine typische Packliste:
- Rucksack
- Schlafsack, Isomatte
- Feste Schuhe (am besten Wanderschuhe, ansonsten gemütliche, robuste Schuhe)
- Essgeschirr und Besteck im Stoffbeutel: Schale, Besteck, Tasse, Geschirrhandtuch
- Regenfeste Kleidung/Regenjacke oder Poncho/Fahrradcape
- Kleider + Ersatzkleider (Unterwäsche), etwas warmes für abends/nachts
- Kopfkissenbezug oder großer Plastikbeutel für schmutzige Wäsche
- Kopfbedeckung, Sonnencreme, Mückenschutz
- Kulturbeutel: Zahnbürste & -creme, Shampoo (möglichst biologisch abbaubar)
- Badesachen
- Einfache Taschenlampe mit vollen Batterien
- Taschenmesser
- Trinkflasche
- Notfallbrief: in einem geschlossenen Umschlag beschriftet mit Namen, Adresse und
Telefonnummern. Inhalt: Krankenkassenkarte, Anweisungen an einen Arzt, in Kopie
Ausweis und Impfpass. - Ausweis
Zusätzlich eventuell und soweit vorhanden:
- Kluft und Halstuch
- Medikamente (falls nötig)
- Gitarre und andere Instrumente
- Schreibzeug, Schreib- und Malstifte, Tagebuch, Malblock
- Fotoapparat
- Bälle, Karten oder andere Spiele, Kuscheltier
- Liederbuch
Was wir nicht mitnehmen:
- Elektronische Geräte außer oben genannte
- Handys und Zubehör wollen wir weder sehen noch hören sonst wird’s eingezogen
- Zu viele Süßigkeiten: auslauf- und schmelzsicher, Achtung Ameiseninvasion!
-> Alles wird fair geteilt! - Alles mit Tarnfleckmuster, Militärisches- oder Waffenähnliche
- Drogen