DER PFADFINDERSTAMM FREDY HIRSCH
Gut Pfad! Das ist unsere Begrüßung und Verabschiedung bei den Pfadfindern, besonders sobald wir
auf Fahrt und Lager aufbrechen. Einen guten Pfad haben wir Pfadfinderinnen vom VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) im Kreuzberger Graefekiez nun seit Januar 2017, als wir mit den ersten Gruppenstunden angefangen haben. Damals mit nur 4 Kindern und einem Team von 4 Gruppenleiterinnen und keinem (Zelt)Material. Innerhalb von nun fast 3 Jahren sind wir auf über
100 aktive Kinder, Jugendliche, Studierenden und Ältere gewachsen.
Unsere Heimat haben wir in den Gruppenräumen des Jugendturms der Melanchthon-Kirche
gefunden, wo sich unsere beiden Kindergruppen und unsere fünf Gruppen für ab 10jährige
wöchentlich treffen. Unsere Leiterinnerunde alle zwei Wochen. Jährlich finden zwei große Zeltlager statt: Das Pfingstlager über ein verlängertes Wochenende und das Sommerlager. Das Pfingstlager, mit allen Altersstufen und mit unseren Freunden aus den anderen VCP-Stämmen aus Berlin und Brandenburg, in die nähere Umgebung, wo wir immer in eine andere Spielwelt eintauchen: mal in eine Piratenwelt, mal dreht sich alles um Drachen oder wir gehen mit Ronja Räubertochter auf Abenteuer. Das Sommerlager verbringen wir meistens in der Ferne, zum Beispiel bei schwedischen Seepfadfindern, um das Segeln zu erlernen. Diesen Sommer waren wir in der Provence mit unserem Partnerstamm aus Ingelheim am Rhein, wo wir uns eine eigene Super Mario Welt mit Jump-and-Run- Spielen aufgebaut haben. Neben dem Standlager gehen wir auch für mehrere Tage auf Hajk, wo wir die Umgebung erkunden und Land und Leute kennenlernen. Sommerlager 2020 wird ein besonderes Zeltlager. Wir bleiben zwar in Berliner Nähe, fahren aber auf ein mehrere Hundert Personen großes Zeltlager mit internationalen Gästen. Unsere Warteliste für begeisterte Kinder ist lang! Gerne würden wir jedes einzelne aufnehmen – das ist leider nicht möglich, da wir nicht genug Gruppenleiterinnen haben. Deshalb suchen wir
interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16, die sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in einer
naturliebenden Gemeinschaft vorstellen können:
• wir sind die größte Jugendorganisation der Welt und sind bundesweit und international vernetzt
• wir bilden zur Jugendleiter-Card (JuLeiCa) aus
• wir sind basisdemokratisch, pazifistisch, Regenbogenbunt, vielfältig und mehr
• wir haben Kekse, verkaufen sie aber nicht, sondern essen sie selber :)
Fühlst du dich angesprochen? Dann bist du herzlich eingeladen, vorbeizuschnuppern.
Wir suchen auch nach folgendem Material für unsere Zeltlager, welches eventuell woanders nicht
mehr gebraucht wird:
• Transportkisten aus Alu oder Stahl (z.B. Zarges, Estor,…)
• große robuste Seesäcke
• holzverarbeitendes großes und kleines Werkzeug (Hammer, Beil, Axt, Säge usw.)
• wir freuen uns auch über jede Spende, um Zeltmaterial zu kaufen und Fahrten, Lager und
Gruppenleiter*innenausbildungen zu finanzieren bzw. es denen zu ermöglichen, die es sich sonst
schwer leisten können.
snd
DER PFADFINDERSTAMM FREDY HIRSCH
Gut Pfad! Das ist unsere Begrüßung und Verabschiedung bei den Pfadfindern, besonders sobald wir
auf Fahrt und Lager aufbrechen. Einen guten Pfad haben wir Pfadfinderinnen vom VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) im Kreuzberger Graefekiez nun seit Januar 2017, als wir mit den ersten Gruppenstunden angefangen haben. Damals mit nur 4 Kindern und einem Team von 4 Gruppenleiterinnen und keinem (Zelt)Material. Innerhalb von nun fast 3 Jahren sind wir auf über
100 aktive Kinder, Jugendliche, Studierenden und Ältere gewachsen.
Unsere Heimat haben wir in den Gruppenräumen des Jugendturms der Melanchthon-Kirche
gefunden, wo sich unsere beiden Kindergruppen und unsere fünf Gruppen für ab 10jährige
wöchentlich treffen. Unsere Leiterinnerunde alle zwei Wochen. Jährlich finden zwei große Zeltlager statt: Das Pfingstlager über ein verlängertes Wochenende und das Sommerlager. Das Pfingstlager, mit allen Altersstufen und mit unseren Freunden aus den anderen VCP-Stämmen aus Berlin und Brandenburg, in die nähere Umgebung, wo wir immer in eine andere Spielwelt eintauchen: mal in eine Piratenwelt, mal dreht sich alles um Drachen oder wir gehen mit Ronja Räubertochter auf Abenteuer. Das Sommerlager verbringen wir meistens in der Ferne, zum Beispiel bei schwedischen Seepfadfindern, um das Segeln zu erlernen. Diesen Sommer waren wir in der Provence mit unserem Partnerstamm aus Ingelheim am Rhein, wo wir uns eine eigene Super Mario Welt mit Jump-and-Run- Spielen aufgebaut haben. Neben dem Standlager gehen wir auch für mehrere Tage auf Hajk, wo wir die Umgebung erkunden und Land und Leute kennenlernen. Sommerlager 2020 wird ein besonderes Zeltlager. Wir bleiben zwar in Berliner Nähe, fahren aber auf ein mehrere Hundert Personen großes Zeltlager mit internationalen Gästen. Unsere Warteliste für begeisterte Kinder ist lang! Gerne würden wir jedes einzelne aufnehmen – das ist leider nicht möglich, da wir nicht genug Gruppenleiterinnen haben. Deshalb suchen wir
interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16, die sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in einer
naturliebenden Gemeinschaft vorstellen können:
• wir sind die größte Jugendorganisation der Welt und sind bundesweit und international vernetzt
• wir bilden zur Jugendleiter-Card (JuLeiCa) aus
• wir sind basisdemokratisch, pazifistisch, Regenbogenbunt, vielfältig und mehr
• wir haben Kekse, verkaufen sie aber nicht, sondern essen sie selber :)
Fühlst du dich angesprochen? Dann bist du herzlich eingeladen, vorbeizuschnuppern.
Wir suchen auch nach folgendem Material für unsere Zeltlager, welches eventuell woanders nicht
mehr gebraucht wird:
• Transportkisten aus Alu oder Stahl (z.B. Zarges, Estor,…)
• große robuste Seesäcke
• holzverarbeitendes großes und kleines Werkzeug (Hammer, Beil, Axt, Säge usw.)
• wir freuen uns auch über jede Spende, um Zeltmaterial zu kaufen und Fahrten, Lager und
Gruppenleiter*innenausbildungen zu finanzieren bzw. es denen zu ermöglichen, die es sich sonst
schwer leisten können.
snd