Berichte

EIN JAHR CHRISTLICHE PFADFINDER IN KREUZBERG-MITTE EINLADUNG ZUM JAHRESTAG AM 5. MAI IM ST. JACOBI-KIRCHGARTEN

Schon länger hatte ich das Gefühl, dass mir irgendetwas in meinem Kreuzberger Kiez fehlt, nachdem ich vor einigen Jahren von Ingelheim am Rhein (Rheinhessen) in die Bundeshauptstadt gezogen war. Motiviert durch ein Landeslager des VCP Hessen 2016 auf dem Bundeszeltplatz in Großzerlang kam dann die Idee: Wieso eigentlich gibt es noch keinen VCP Stamm in der Mitte Berlins? Über einen engen Kontakt zum Landesbüro, Landesrat und zur Landesleitung wurde alles ins Rollen gebracht. Als nächstes mussten Räumlichkeiten gefunden werden. Also wurden Pfarrer und Mitarbeitende der Kirchengemeinden angeschrieben und erste Termine zum Besprechen und Besichtigen ausgemacht. Zeitgleich wurde nach Personen gesucht, die mithelfen. Dafür wurden an den großen Unis und Hochschulen Aushänge an sämtlichen Schwarzen Brettern aufgehängt. Aber auch im Kiez an jedem Geschäft, das dazu bereit war. Insgesamt über 100 Aushänge. Auch virtuell wurde gesucht: Eine Seite bei Facebook zu erstellen ist ganz einfach. Diese musste dann in den einschlägigen Gruppen und Seiten, in der sich viele Pfadinder austauschen, geteilt werden. Jeder kennt irgendwen in Berlin und so wurde die Seite verbreitet.

Ende Januar 2017 war es dann soweit. Ein Gespräch mit Pfarrer Holger Schmidt und Gemeindepädagogin Lea Garbers ist äußerst positiv gelaufen, und die Räumlichkeiten im Jugendturm der Melanchthon-Kirche schienen perfekt. Inzwischen hatte sich ein internationales Team aus meist Studentinnen und Studenten zusammengefunden, die alle schon seit früher Jugend bei den Pfadfindern waren, nach Berlin gezogen sind und gerne weiter aktiv an der Pfadfinderarbeit beteiligt sein wollen.
Das Leitungsteam hatte genügend Kinder beisammen, um eine erste Gruppenstunde anbieten zu können. Diese war vor allem geprägt durch viele Fragen. Die Leiterinnen und Leiter konnten die Kinder so begeistern, dass alle in den kommenden Wochen mit dabeigeblieben sind und später sogar Freunde mitgebracht haben. Auf das Landespfingstlager 2017 hatten sich alle sehr gefreut. Aus dem Stand waren wir mit unschlagbaren 19 Teilnehmern angereist.
Da wir noch kein Material hatten, halfen das VCP Land und andere Stämme aus. Zum Bundeslager in Wittenberg sind wir dann mit 13 Teilnehmern gefahren. Das Glänzen in den Augen und die Freude in den Gesichtern der Kinder nach der Ankunft am Bahnhof, zurück in Berlin war unbeschreiblich. Begeisterung pur! Unser Team hat sehr viel Arbeit, Zeit und Mühen und vor allem viel Herzblut in dieses Projekt gesteckt. Ohne motivierte, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre das nicht möglich gewesen. In Berlin Kreuzberg gibt es nun den VCP Stamm Fredy Hirsch mit über 50 aktiven Pfadis, drei Gruppen für 7 bis 15-jährige und einer Leitungsrunde die regelmäßig zu Treffen kommen, und es kommen stets neue Kinder, Jugendliche und Leiterinnen und Leiter dazu. Dass es so viele nach so kurzer Zeit werden, hatte niemand erwartet.

Die erfolgreiche Neugründung wollen wir ganz groß feiern! Die Kreuzberger Pfadfinder laden alle ganz herzlich zu ihrem ersten Geburtstag ein: am Samstag, 5. Mai ab 15 Uhr in St. Jacobi. Wir laden ein, unsere Zelte zu begutachten und alle Leiter bei Spiel und Spaß kennen zu lernen.
Es werden auch viele Pfadfinder von anderen Berliner Stämmen vor Ort sein. Es gibt Kaffee und Kuchen, später ein typisches Pfadfinder-Abendessen. Ab 20 Uhr findet der überbündische Singe-Abend am Lagerfeuer und ab 22 Uhr eine Lichterandacht im Altarraum der Kirche statt. – snd